Ferienlager Saatschule
+++ Jetzt anmelden für die Saatschule 2024 +++
Der Anmeldezeitraum für die Saatschule 2024 geht von 01.11.2023 und endet am 20.01.2024.
Danach sind keine Anmeldungen mehr möglich.
Für Familien, die 2023 eine Absage erhalten haben und für 2024 fristgerecht anmelden, ist der Teilnahmeplatz gesichert.
Die Saatschule 2024 findet 2 Wochen, vom 29.07.2024 bis 09.08.2024 jeweils von Montag bis Freitag statt.
Die Saatschule ist das kommunale KULT!-Sommerferienlager der Gemeinde Hirschberg.
Es findet bei jedem Wetter in den ersten beiden Sommerferienwochen jeweils tagsüber auf einer Lichtung im Hirschberger Gemeindewald statt. Dort errichten die Kinder aus Waldmaterialien ein eigenes Saatschul-Dorf. Neben dem gemeinsamen Hüttenbau werden aber auch Spiele, Wettkämpfe und zahlreiche Aktionen angeboten, an denen man teilnehmen kann. Geleitet wird die Saatschule von der kommunalen Jugendarbeit. Als Betreuer sind rund 40 ehrenamtliche Teamer pro Tag dabei, darunter viele selbst Waldcamp-begeisterte Eltern und ehemalige Saatschul-Kids, die inzwischen Jungteamer sind. Dazu kommen die FSJler der Gemeinde Hirschberg und Gast-Teamer aus unserer französischen Partnergemeinde.
Die Saatschule hat schon eine ganz lange Tradition. Vor 50 Jahren wurde das Ferienlager 1973 von Gerda und Lothar Zahnleiter gegründet und startete damals mit 50 Kindern. Von Jahr zu Jahr kamen mehr Kinder dazu - inzwischen nehmen normalerweise rund 170 Kinder teil. In den Jahren 2020 und 2021 mussten auf Grund der Corona-Pandemie die Teilnehmerzahl gekürzt und das Konzept der Corona-Verordnung angepasst werden.
Nicht umsonst wird die Saatschule im Saatschul-Song bezeichnet als "affenstark, ultrakrass, supertoll, megageil, angesagt, gigaschön und obercool" - eben echt KULT, sowohl bei Kindern als auch bei Jugendlichen und Erwachsenen. Wenn Ihr die Songtexte lest, wisst Ihr schon, was Euch erwartet :-)
Wir freuen uns auf Euch!
