Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Oster-, Pfingst-, Sommer- und Herbstferien in Hirschberg (weitere Angebote)

In den Osterferien:

1. Regelmäßiges Angebot des Mit-Mach-Zirkus!

2. Kids on Bike Ferienwoche an Ostern:
Termin: 11.04.-14.04.2023
Alle aktuellen Infos dazu findet ihr auf der Homepage des Vereins "Odenwald-Bike-Marathon"!

In den Pfingstferien:

1. Der Feriencamp-Anbieter "Xund ins Leben" bietet regelmäßig in den Pfingstferien eine "Erlebnis Sport Woche" an.

Das Angebot findet vom 30.05. - 02.06.2023 für Kinder und Jugendliche von 6 bis 12 Jahren statt.

Anmeldungen sind ab dem 31.01.23 freigeschaltet, Sie können sich hier anmelden:
https://www.xundinsleben.at/Feriencamps/Informationen-2/anmeldung

Flyer mit Infos und Anmeldetails: Download

Die Kosten betragen 135 € pro Kind zzgl. einer günstigen Mittagsverpflegung. Abgestimmt auf das Alter der teilnehmenden Kinder (6 bis 12 Jahre) stehen neben dem Spaß am Sport nachfolgende Programmschwerpunkte im Mittelpunkt: Coole Trend- & Summersports, Natur- & Abentuer, Fun & Teamsports, International Sports, Bewegungskünste & Zirkus, Summerdance, Fitness & Gesundheit, uvm..

2. Kids on Bike Ferienwoche:
Termin: 30.05.-02.06.2023
Alle aktuellen Infos dazu findet ihr auf der Homepage des Vereins "Odenwald-Bike-Marathon"!

In den Sommerferien:

Ferienlager Saatschule
31. - 11.08.2023 (für 2023 keine Anmeldungen mehr möglich)

Der Anmeldschluss für die Saatschule liegt immer zwischen Anfang Nov. und dem 20. Januar!

NEU: "Kinderwoche" der ev. Kirche Großsachsen
Zum ersten Mal bietet die evangelische Kirche in Großsachsen eine Ferienwoche für Kinder im Grundschulalter an! Dafür können sich alle schulpflichen Kinder im Grundschulalter aus Hirschberg über die Homepage anmelden: https://www.derzwiebelturm.de/kinderwoche-2023/ Religionszugehörigkeit spielt keine Rolle. Die Kosten liegen bei 40,-€ und die maximale Teilnehmerzeahl liegt bei 40 Kindern. Geplant sind Workshops für Kleingruppen aus den Bereichen Bewegung, Natur, Kreatives und Musik.
Die Anmeldung ist ab Montag, den 30.01.2023 möglich!
31.07.23 - 04.08.2023 von 8:30 Uhr bis 17 Uhr

AWO-Angebot
Die AWO Hirschberg bietet, wie seit vielen Jahren, Ihre ORE (Ortsranderholung), günstig am Waldkindergarten Großsachsen/Am Kohlbach an.  Alle Informationen dazu (sobald die Planungsdetails fest stehen) auf der Homepage der AWO unter "ORE".
www.awo-hirschberg.de
14. - 18.08.2023

"Xund ins Leben"
Der Ferien-Anbieter "Xund ins Leben" bietet in den Sommerferien in der 6. Ferienwoche eine "Erlebnis Sport Woche" an. Flyer: Download (aktuellen Download voraussichtlich ab 1.2.2023)
Die Kosten betragen ... € pro Kind zzgl. einer günstigen Mittagsverpflegung.
Anmeldung ab dem 31.01.23 möglich über:
https://www.xundinsleben.at/Feriencamps/Informationen-2/anmeldung
Flyer mit Infos und Anmeldedetails: Download

Kids on Bike Ferienwoche:
Termin: 14.08.-18.08.2023
Alle aktuellen Infos dazu findet ihr auf der Homepage des Vereins "Odenwald-Bike-Marathon"!

In den Herbstferien:

1. Regelmäßiges Angebot des Mit-Mach-Zirkus!
30.+31.10. und 2.+3.11.2023 (1.11.23 ist Feiertag)

2. Kids on Bike Ferienwoche im Herbst:
Alle aktuellen Infos dazu findet ihr auf der Homepage des Vereins "Odenwald-Bike-Marathon"!

Finanzielle Unterstützung für Familien bei den Ferienangeboten in Hirschberg
(die Bezuschussung für 2023 wird noch abgeklärt)

Dieses Jahr besteht erneut die Möglichkeit einer Bezuschussung für Ferienangebote in Hirschberg. Die „Familie Schweinhardt Stiftung“ stellt dafür Gelder zur Verfügung. Familien, die eine Bezuschussung für ein Ferienangebot benötigen, melden sich beim Familienbüro. Die Bezuschussung ist für Familien mit wenig Geld gedacht.
Insbesondere werden hiermit auch Familien, die z.B. Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld erhalten oder sich in einer besonderen Lebenslage befinden, angesprochen.

Natürlich werden alle Anfragen und Angaben vertraulich behandelt.
Falls Sie Fragen haben, können Sie sich gerne auch telefonisch oder per Mail an das Familienbüro oder direkt an Frau Wolski wenden:

Kirstin.wolski@hirschberg-bergstrasse.de, Mobil: 0172-77 69 682.